Upcoming Events

Einführung in die Liturgie des Nachmittags/Abendgebets an Sukkot

Gemeindesynagoge Keilstraße 4 Keilstraße 4, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Die Jüdisch-Christliche Arbeitsgemeinschaft Leipzig ist eingeladen, gemeinsam um 17.20 Uhr das Nachmittags/Abendgebet an Sukkot zu besuchen und bietet zuvor, ab 16.30 Uhr eine kleine Einführung in das Gebet an. Die […]

Kostenlos

Begegnungsabend in der Gemeindesukka

Gemeindesukka im Hinterhof der Löhrstraße 10

Gastfreundschaft wird in der Sukka – in der Laubhütte großgeschrieben und wir freuen uns diese auch dieses Jahr wieder in der Gemeindesukka genießen zu dürfen. Zu den Zeremonien des Besuchs […]

Kostenlos

Vernissage „Lebendige Hoffnung“

Ariowitsch-Haus – Saal

LEBENDIGE HOFFNUNG - unter diesem Titel stellt Matthias Klemm seine Ausstellung im Ariowitsch-Haus vor. Matthias Klemm gehörte zu der 1.Gruppe Leipziger Maler und Grafiker, die kurz nach der Wende an […]

Kostenlos

Lesung „Lebewohl, Martha“ von Ingke Brodersen

Ariowitsch-Haus – Salon

24 Verschwundene. Deportiert aus dem Haus, in dem Ingke Brodersen wohnt. Ein „Judenhaus“. Einige flüchten, andere verstecken sich. Von ihnen erzählt die Historikerin. Und von denen, die heute Zuflucht suchen. […]

Um Spenden wird gebeten

Спектакль «Восток дело тонкое».

Ariowitsch-Haus – Saal

Легкомысленный ремейк на «Белое солнце пустыни» Жанр – музыкальная комедия с восточным ароматом: Абдула, гарем погони, восточные танцы- Совместная постановка Театр «ЭТО» лейпцигской еврейской общины и театр миниатюр «Шалом» г […]

Kostenlos

Midisage zur Anne Frank Ausstellung

Ariowitsch-Haus – Saal

Zur Midisage möchten wir uns bei den Lehrkräften für Ihr Engagement und vor allem bei den Jugendlichen für ihren wichtigen Beitrag für eine demokratische Gesellschaft und für das Gedenken an […]

Kostenlos

Konzert „Halleluja“ des Kantor Shmuel Barzilai

Ariowitsch-Haus – Saal

Oberkantor Shmuel Barzilai ist einer der internationalen Stars des jüdisch-synagogalen Gesangs. Seit 30 Jahren nennt der gebürtige Israeli Wien und die Israelitische Kultusgemeinde Wien seine Heimat. 2017 wurde Barzilai mit […]

€5 – €10