Vortrag von Frau Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt
Max Brod (geb. 1884 in Prag, gest. 1968 in Tel Aviv) war weit mehr als nur ein Freund Kafkas und „Bewahrer“ dessen Werkes. Im Prag des frühen 20. Jahrhunderts war er selbst ein geachteter Autor und Komponist sowie Literatur- und Musikkritiker. Im Mittelpunkt des Vortrages stehen sowohl Aspekte der Prager deutschen Literatur als auch der Roman von Max Brod, der einst mit einem Geleitwort von Stefan Zweig erschien. Dieser historische Roman wurde 1915 veröffentlicht und spielt in Prag Rudolf II.
Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt