Dr. Ittai Joseph Tamari, Leiter des Zentralarchivs zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland spricht über:
Rabbiner Prof. Dr. Nathan Porges (1848 Prostějov, Mähren – 1924 Würzburg) – 1888-1917 Rabbiner der Reformgemeinde in Leipzig
Rabbiner Prof. Dr. Nathan Porges (von 1848 bis 1924) stand im Dienst der Gemeinde, die um diese Zeit eines enormen Zuwachs und nachfolgenden Anspannungen ausgesetzt war. Sein Wirken als vorzüglichen Meister der „alten Schule“, sein weites Interessensspektrum sowie die Rolle eines Gemeinderabbiners um diese Zeit in der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig wird Thema des Vortrages sein.