3. Thema: Wegmarken im jüdischen Leben
Mit Dr. Timotheus Arndt (Forschungsstelle Judentum, Theologische Fakultät der Universität Leipzig) und dem sächsischen Landesrabbiner Zsolt Balla
Manchen ist der französische Ausdruck rites de passage für Feste auf unserer Lebensbahn bekannt. Wie markiert eine jüdische Familie, eine Gemeinde, die gesamte Gemeinschaft Entwicklungsschritte, Änderungen, Entscheidungen im Leben Einzelner? Wie erleben Kinder ihr Aufwachsen, nehmen Erwachsene ihren Platz in der Gemeinde wahr, kommt eine Ehe zustande, gestaltet sich Familienleben?
Weitere Vorträge 2019:
27. November – Rabbiner, Priester und andere Aufgaben
Die Vortragsreihe wird 2020 weitergeführt.
NEUE VORTRAGSREIHE: BASISWISSEN ZUM JUDENTUM
Oktober 23-18:00 - Oktober 23-19:30
23 Okt 18:00 - 19:30
Ariowitsch-Haus – Salon

Details
- Start:
Oktober 23-18:00- End:
Oktober 23-19:30- Cost:
Kostenlos- Event Category: