„Scho“ (russisch „schto“) ist ein Slang-Wort und heißt so viel wie „Was soll sein?!“ Das Trio SCHO hat sich 1991 in der ukrainischen Stadt Poltava gegründet und lebt seit 1994 in Berlin. Das Trio spielte bei dem legendären „Talk 2000“ von Christoph Schlingensief (VOX) und gastierte mit seinem Jiddischen Liederprogramm u.a. bei den Klezmer Festivals in Ancona, Brüssel, Wien, Paris, und Warschau. Zum Repertoire des Trio SCHO gehören russische Lieder und Instrumentalstücke von den „Goldenen Zwanzigern“ bis in die Jetzt-Zeit, sowie eigene Lieder, russischer Swing und Bossa Nova. Ihre Auftritte in Radio und Fernsehen sowie auf dem Karneval der Kulturen zeigen, wie vielseitig sich die drei Musiker präsentieren können. Im Jahr 2000 und 2011 gewann das Trio den Musik-Wettbewerb des Berliner Senats.
Gennadij Desatnik: Gesang, Violine und Gitarre
Valeriy Khoryshman: Akkordeon, Gesang
Alexander Franz: Kontrabass, Gesang