Ausstellung zur Geschichte der Familie Ulma aus Markowa, die Juden geholfen hatte und dafür ermordet wurde.
Ausstellungseröffnung mit Dr. Anna Stróž, Direktorin des Familie Ulma-Museums für Polen, die während des Zweiten Weltkrieges
Juden gerettet haben (Markowa).
Die Ausstellung ist der Familie Ulma aus dem Dorf Markowa (Karpatenvorland) gewidmet. Józef und Wiktoria Ulma sowie ihre sieben Kinder wurden am 24. März 1944 zusammen mit acht von ihnen versteckten Juden aus den Familien Szall und Goldman von deutschen Feldjägern hingerichtet. Die Ausstellung umfasst Fotografien und Dokumente, die das Leben der Familie Ulma darstellen und verweist zugleich auf das 2016 eröffnete Familie-Ulma-Museum in Markowa.