

Fr., 28. März
|Salon des Ariowitsch-Hauses
„Leipzig liest“ 2025 - Jüdische Lebenswelten
Im Rahmen der Buchmesse finden unterschiedliche Veranstaltungen bei uns statt, teilweise parallel - Schauen Sie gerne in unseren Kalender, um keine der hervorragenden Lesungen und Diskussionen zu verpassen Es ist keine Anmeldung und Reservierung erforderlich - alle Lesungen sind kostenfrei!
Zeit & Ort
28. März 2025, 18:00 – 21:30
Salon des Ariowitsch-Hauses, Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig, Deutschland
Über die Veranstaltung
17:00 Uhr:
Judith Poznan über Anne Frank
Die Füllerkinder
Verlagshaus Jakoby & Stuart
Judith Poznan stellt das Buch vor und zeigt, dass Anne Frank nicht nur ein Tagebuch führte, sondern auch kurze, sorgfältig komponierte Erzählungen in einem speziellen Heft
18:00 Uhr:
Yves Kugelmann
Aufbau - Relaunch des jüdischen Themen- und Autorenmagazins
Moderation: Thomas Sparr


18.30 Uhr:
Carla Infanta Gabor + Harald Welzer
Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
Fischer-Sauerländer Verlag
Moderation: Shelly Kupferberg
Foto: © Cristián Prado (links) & © Deborah Mittelstaedt (rechts)

19.30 Uhr:
Jens Cornils
Zeter und Mordio
avant-verlag
Foto: © privat

20.30 Uhr:
Hella + Sandra Rottenberg
Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik
J.H.W: Dietz Nachf.
Moderation: Alexander Behrens
Foto: © privat